Datenschutzbestimmungen

DATENSCHUTZERKLÄRUNG – Clara & Rosa

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass du unsere Website besuchst und bedanken uns für dein Interesse. Im Folgenden informieren wir dich über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

1.2 Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Clara & Rosa. Die für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Du erkennst eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn du dich nicht registrierst oder uns anderweitig Informationen übermittelst, erheben wir nur solche Daten, die dein Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Dabei handelt es sich um:

  • Besuchte Website

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von dem du auf die Seite gelangt bist

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Daten erfolgt nicht. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu prüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um deinen Besuch auf unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen deines Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf deinem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Wenn Cookies gesetzt werden, erfassen und verarbeiten sie in individuellem Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer bestimmten Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z. B. Merken des Inhalts deines Warenkorbs für den nächsten Besuch). Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer benutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheidest oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt. Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

4) Kontaktaufnahme

Wenn du mit uns Kontakt aufnimmst (z. B. über Kontaktformular oder per E-Mail), werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Formular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung deines Anliegens bzw. zur Kontaktaufnahme gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung deines Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zielt deine Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrags ab, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Deine Daten werden gelöscht, sobald dein Anliegen abschließend geklärt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kontaktadresse: service@clararosa.de

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeiten wir personenbezogene Daten, wenn du uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilst. Welche Daten erhoben werden, ergibt sich aus dem jeweiligen Eingabeformular.

Eine Löschung deines Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an unseren Kundenservice erfolgen. Nach vollständiger Vertragsabwicklung oder Löschung des Kundenkontos werden deine Daten unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach deren Ablauf gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist.

6) Nutzung deiner Daten zur Direktwerbung

6.1 Anmeldung zum E-Mail-Newsletter

Wenn du dich für unseren E-Mail-Newsletter anmeldest, senden wir dir regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für den Versand ist ausschließlich deine E-Mail-Adresse. Weitere Angaben sind freiwillig.

Für den Versand verwenden wir das Double-Opt-in-Verfahren. Das bedeutet: Du erhältst erst dann Newsletter, wenn du uns deine Anmeldung nochmals durch Anklicken eines Bestätigungslinks in einer separaten E-Mail bestätigt hast.

Mit der Bestätigung erklärst du deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail oder durch Nachricht an service@clararosa.de abbestellen.

6.2 Newsletter an Bestandskundinnen

Wenn du uns beim Kauf deine E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt hast, behalten wir uns vor, dir Angebote zu ähnlichen Produkten per E-Mail zuzusenden. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an Direktwerbung. Du kannst dem jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

7) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

7.1 Zur Abwicklung deiner Bestellung geben wir deine personenbezogenen Daten im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung erforderlich ist. Ebenso werden Zahlungsdaten an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben, sofern dies erforderlich ist.

7.2 Verwendung von Zahlungsdienstleistern

PayPal

Bei Zahlung über PayPal oder Kreditkarte via PayPal geben wir deine Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

SOFORT (Klarna)

Wenn du dich für „SOFORT“ als Zahlungsmethode entscheidest, erfolgt die Abwicklung über SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (Teil der Klarna Group). Deine im Bestellprozess angegebenen Daten werden an SOFORT weitergegeben, soweit dies zur Zahlungsabwicklung erforderlich ist.

Weitere Informationen: https://www.klarna.com/sofort/datenschutz

8) Bewertungserinnerung

Wenn du uns während oder nach deiner Bestellung deine ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegeben hast, verwenden wir deine E-Mail-Adresse zur Erinnerung an die Abgabe einer Bewertung deiner Bestellung. Diese Bewertung hilft anderen Kundinnen und unterstützt uns bei der Weiterentwicklung unseres Angebots.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an unseren Kundenservice widerrufen.

9) Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten;

  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

Wenn du Fragen zu deinen Rechten oder zur Verarbeitung deiner Daten hast, schreib uns gerne unter service@clararosa.de.

10) Widerspruchsrecht

Wenn wir personenbezogene Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, hast du das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.

Sofern deine personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, hast du jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.

Nach erfolgtem Widerspruch werden wir die betroffenen Daten nicht mehr zu diesen Zwecken nutzen.

11) Einsatz von Analyse- und Marketingtools

Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Onlineangebots.

Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Außerdem kannst du die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Google Ads Remarketing

Unsere Website nutzt die Funktionen von Google Ads Remarketing. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Mit Google Ads Remarketing können wir Werbung für Nutzer schalten, die unsere Website bereits besucht haben. Diese wird innerhalb des Google-Werbenetzwerks angezeigt.

Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an zielgerichteter Werbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Facebook Pixel (Meta Platforms)

Diese Website verwendet das Facebook-Pixel der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland ("Facebook") zur Auswertung und Optimierung von Werbeanzeigen. Durch das Facebook-Pixel kann das Verhalten von Nutzer:innen nachverfolgt werden, nachdem sie eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder angeklickt haben.

Diese Daten sind für uns anonym, werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt nur bei ausdrücklicher Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wenn du nicht möchtest, dass Facebook diese Daten erfasst, kannst du dies in den Werbeeinstellungen deines Facebook-Kontos deaktivieren.

12) Soziale Medien & Plugins

Facebook Plugins mit Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerks Facebook verwendet, betrieben von der Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Zur besseren Wahrung deiner Privatsphäre setzen wir die sogenannte „Shariff“-Lösung ein: Die Plugins sind zunächst deaktiviert. Erst durch deinen aktiven Klick auf die Schaltfläche wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt.

Meta Platforms ist unter dem Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts.

Mehr Informationen findest du hier: https://www.facebook.com/policy.php

Instagram Plugin mit Shariff-Lösung

Wir verwenden auch Plugins des sozialen Netzwerks Instagram (Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA). Auch hier nutzen wir die Shariff-Lösung, sodass Daten erst nach deinem aktiven Klick übertragen werden.

Mehr dazu unter: https://help.instagram.com/155833707900388/

13) Rechte der betroffenen Person

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)

14) Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, zu denen sie erhoben wurden. Darüber hinaus speichern wir Daten nur, soweit wir rechtlich dazu verpflichtet sind – etwa aufgrund steuerlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht.

15) Retargeting & Werbung

Google Ads Conversion Tracking

Wir nutzen Google Ads Conversion Tracking, um den Erfolg unserer Google-Werbekampagnen zu messen. Wenn du über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangst, setzt Google ein Cookie, mit dem nachvollzogen werden kann, ob du eine bestimmte Aktion (z. B. einen Kauf) durchgeführt hast. Diese Daten sind anonym und dienen ausschließlich der Optimierung unserer Werbung.

DoubleClick by Google

Diese Website nutzt außerdem das Online-Marketing-Tool DoubleClick, das Google ermöglicht, dir relevante Werbung anzuzeigen. Dabei werden Cookies verwendet, um die Anzeigehäufigkeit zu steuern und um zu verhindern, dass dir wiederholt dieselben Anzeigen gezeigt werden.

Weitere Infos findest du unter: https://www.google.de/policies/privacy/

16) Hinweis zur Deaktivierung von Cookies

Du kannst in deinem Browser jederzeit einstellen, ob du Cookies zulassen möchtest. Wenn du keine Cookies akzeptierst, kann es sein, dass manche Bereiche unserer Website nicht richtig funktionieren.

Eine zentrale Anlaufstelle zum Deaktivieren von Cookies für personalisierte Werbung findest du z. B. hier: https://www.aboutads.info/choices/